Hypno-Coaching
 

… was ist das und wofür kann ich es nutzen?

Hypnose ist eine Methode mit deren Hilfe wir mit dem Unterbewusstsein arbeiten und so an noch nicht bewusste Lösungsmöglichkeiten kommen können.  Ich arbeite mit der lösungsorientierten, selbstorganisatorischen Hypnose nach Götz Renartz. Es wird dafür eine leichte Trance, also ein sehr entspannter Zustand, eingesetzt, bei der Sie jederzeit die Kontrolle behalten. Diese Fähigkeit ist jedem Menschen bereits angeboren und Sie verwenden sie bereits, ohne dies zu wissen. Tagträume, „Abschweifen“, oder „im Flow sein“ sind alltägliche Beispiele, die jeder durchläuft. Wir nutzen diesen Zustand, um gezielt mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten. In Hypnose werden Lösungen oftmals schneller und einfacher gefunden („AHA“-Effekte), die bisher noch nicht bewusst waren. Die hypnotische Arbeit ist vielfältig einsetzbar, um Ressourcen zu aktivieren und Blockaden zu lösen. So finden Sie selbst Lösungen und Wege für Ihre Ziele und lernen eine Methode kennen, die Sie gegebenenfalls auch allein und selbständig in der Zukunft anwenden könnten.


Hypno-Coaching ist eine Form der Beratung. 

Ich biete keine Therapie an. Meine Leistungen ersetzen weder einen Arztbesuch noch eine Therapie.


Wie können Sie mit mir in Kontakt treten?

Sie können gerne ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch mit mir vereinbaren. In diesem Gespräch klären wir Ihre Fragen, ob Hypnose geeignet ist und ob Sie den weiteren Weg mit mir gehen wollen. Sie erreichen mich für eine Terminvereinbarung unter kontakt@drbernadetteschaffer.de. Das Erstgespräch kann telefonisch oder persönlich in den Praxisräumen stattfinden. 


Leider gibt es keine Kostenübernahme über die Krankenkasse, das Coaching ist eine Selbstzahlerleistung. Die Kosten pro Sitzung (ca. 90 Minuten) belaufen sich  auf 99 Euro.
Kontraindikation für Hypnose sind die Einnahme von starken Medikamenten oder Drogen, akute Psychosen, Epilepsie und Verwirrtheitszustände.